Women's Super League: FC Aarau Frauen - FC Zürich Women's Super League: FC Aarau Frauen - FC Zürich

Exklusives Programm Tagung ASSA Deutschschweiz

12. 05 2025 - News

9. Juli 2025 in Zürich

PH ZH, Lagerstrasse 2, 8090 Zürich

 

Generalversammlungen

10:00 Uhr Türöffnung, Empfang Mitglieder ASSA Deutschschweiz 

10:30 Uhr Generalversammlung ASSA Deutschschweiz 

10:45 Uhr Empfang Mitglieder ASSS Romandie und Tessin  

11:15 Uhr Generalversammlung ASSA Schweiz 

 

Tagung ASSA Deutschschweiz

Sportinfrastrukturversorgung – Optimale Nutzung und bauliche Massnahmen bei wachsender Bevölkerung und zusätzlichen Nutzergruppen: In vielen Gemeinden gibt es eine wachsende Nachfrage nach Sportinfrastruktur, besonders wenn die Bevölkerung wächst und neue Nutzergruppen wie Mädchen und Frauen oder Senior:innen vermehr sportlich aktiv sind. Gibt es eine Unterversorgung mit Sport- und Bewegungsinfrastruktur, und wenn ja wo und in welchen Sportarten? Und wie kann einer allfälligen Unterversorgung effektiv begegnet werden? Erfolgsfaktoren und -modelle für die effektive Nutzung sowie den Um- und Ausbau von Sportinfrastruktur werden beleuchtet, darunter das Beispiel des SFV-ASSA-Projekts als nachhaltige Massnahe und «Erbe» der Frauen Fussball EM 2025 im Bereich Infrastrukturnutzung Fussball.

 

11:45 Uhr Podium mit Ex-Fussballprofi Lara Dickenmann, dem ASSA Präsidenten und Stadtrat Filippo Leutenegger und Raphael Kern, Leiter Ressort Breitenfussball des Schweizerischen Fussballverbandes SFV. Moderation: Corina Gredig 

12:30 Uhr Mittagessen 

13:30 Vorstellung des Leitfaden zur Optimierung & maximalen Auslastung der Fussballinfrastruktur durch den SFV, Fragerunde 

14.00 Uhr Workshop-Teil Diskussion an runden Tischen mit Moderationen aus dem Vorstand, Generalsekretariat und Partnerorganisationen, Tischwechsel nach 30 Minuten.

  • Platznutzung: Trainingsplatzaufteilung, Pooltrainings, Platz für Warmups
  • Garderobeninfrastruktur: Anpassungen an Umkleiden und sanitären Einrichtungen
  • Organisation & Uhrzeiten: Zuteilung von Sportplätzen, regionale Kooperationen
  • Sicherheit und optimierte Nutzung von Sportinfrastruktur

15.00 Uhr Erkenntnisse aus den Workshops und Abschlussrunde 

15:15 Uhr «Behind the scenes»: Kurzer Einblick in die Organisation der WEURO25 aus Sicht der Host City Zürich, dann Verschiebung in Fanzone

15.30 Uhr Apéro in der Fanzone in der Europaallee und Networking; anschliessend Marsch von Fanzone zum Stadion Letzigrund 

18.00 Uhr Anpfiff Spiel England – Niederlande 

21.00 Uhr Heimreise (Sonderzüge SBB)